AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA-SITUATION WIRD DIE VERANSTALTUNG ONLINE IN FORM EINES LIVE-WEBINARS DURCHGEFÜHRT.
Bitte auf den folgenden Link klicken, um den virtuellen Meetingraum zu betreten. Der Raum öffnet 15 Minuten vor dem Beginn des Webinars:
https://zoom.us/j/802716425?pwd=MzlFMHJBNHJtcm5sbm5VMWM5UjJCZz09
Meeting-ID: 802 716 425
Passwort: 094791
Blockchain ist weiterhin im Spotlight von Gründern, Technologie-Enthusiasten und Investoren. Ein wichtiger Erfolgsfaktor von Blockchain-Initiativen wird häufig vernachlässigt – die Gründer. Felix Kuhn deckt die Faktoren auf, die Blockchain-Gründer bei ihren Annahmen beeinflussen. Zudem bringt er eine Case Study aus dem Silicon Valley mit, wie Unternehmer das Konzept für die Positionierung des eigenen Blockchain-Produkts verwendet haben.
Die Veranstaltung findet als Live-Webinar online statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Referent
Felix Kuhn war als Visiting Graduate Researcher an der Stanford University und hat dort das kundenzentrierte Design von technologiegetriebenen Geschäftsmodellen erforscht. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen und Automotive Engineering an der Tsinghua University, China. Felix hat während seiner Tätigkeiten bei Unternehmen wie Baidu, Canoo und BMW in China, den USA und Deutschland neuartige Geschäftsmodelle entwickelt und Blockchain-Initiativen vorangetrieben. Felix ist 25 Jahre alt und kommt aus Hamburg.
Über den Blockchain Monday
Die Blockchain-Technologie wird unsere Wirtschaft und Gesellschaft in den nächsten Jahren nachhaltig verändern. Sie wollen wissen wie? Sie wollen wissen, was das mit Ihrer Branche zu tun hat und wie Sie umgehen sollen?
In unserer Veranstaltungsreihe “Blockchain Monday” beleuchten wir zusammen mit Experten und Referenten aus den jeweiligen Fachgebieten, welche Chancen und Risiken die Technologie in Bezug auf eine spezifische Branche oder einen bestimmten Bereich unserer Gesellschaft bringt.
Die Veranstaltungen richten sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsleute sowie Menschen die in Politik und Zivilgesellschaft Verantwortung übernehmen. Auch für Experten bietet sich die Gelegenheit, neue Aspekte der Blockchain kennenzulernen, Ideen auszutauschen und sich themenspezifisch zu vernetzen.