Die Blockchance UG hat zwei zentrale Projekte. Sie ist die Veranstalterin der Blockchance Conference und die Betreiberin des Blockchain Campus.
Die alljährliche Blockchance Conference möchte die Menschen mitnehmen und den Übergang zu einer neuen Ökonomie und Gesellschaft so harmonisch wie möglich gestalten. Deswegen sind neben der Blockchain-Szene die Zielgruppe ganz klar auch Politik, Medien aber vor allem auch die interessierte Öffentlichkeit. Ziel ist es in kurzer Zeit zu einer der wichtigsten Blockchance-Konferenzen Europas zu werden und Hamburg zu einem Blockchain-Hotspot zu machen. 2019 findet die Konferenz in der Handelskammer Hamburg statt und Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher ist Schirmherr.
Der Blockchance Campus Hamburg gibt der Blockchain-Wirtschaft ein Zuhause. Ein Coworking-Space sowohl für Startups als auch für Kreativdepartments renommierter Unternehmen. Kernaufgaben sind die Bündelung von Interessen, Wissenstransfer und gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, sowie der Aufbau einer Community und die Schaffung von regelmäßigem Programm. Ein Ort an dem man Blockchain-Technologie erleben kann.
